Broken Link
In diesem Glossarbeitrag erkläre ich den Begriff Broken Link, auch toter Link oder defekter Link genannt, gehe auf die internen und externen Optionen ein und erkläre wie man solche Verlinkungen findet und korrigieren kann.
Was ist ein Broken Link?
Ein Broken Link ist ein Link, der auf eine nicht (mehr) vorhandene URL verweist und dadurch als "defekt" bzw. "broken" angesehen wird. Er wird auch defekter Link genannt.
Defekte Links aus Sicht von Suchmaschinen
Aus der Sicht von Suchmaschinen wie Google sind einige wenige defekte Verlinkungen erstmal kein Problem.
Prinzipiell hat eine schlecht gepflegte Website mit defekter Verlinkung jedoch folgende negative Auswirkungen:
- Mögliche Backlinks laufen ins Leere
- Das Crawling wird erschwert für Suchmaschinen
- Die Interne Verlinkung ist nicht mehr optimiert
- Mögliche 301-Weiterleitungen häufen sich, ohne den Fehler an sich zu beheben.
- u.v.m.
Broken Link - Definition & Erklärung
Broken Link sind Links / Verweise die nicht funktionieren und so meist einen Fehler bzw. eine 404-Fehlerseite ausgeben.
Bestimmt sind Sie im Internet schon mal auf Seiten gestoßen, auf denen Sie nicht die Info gefunden haben, die Sie eigentlich gesucht haben, sondern es erschienen kryptische Seiten wie "404 Not Found" oder "410 Gone".
Dann haben Sie einen Broken Link gefunden, eines Links, der ins Nichts führt, bzw. dessen Link Ziel nicht verfügbar ist. Die Ursachen können vielfältig sein: die angesteuerte Seite wurde entweder umbenannt, verschoben oder ganz gelöscht, hat Serverprobleme, wird gerade neu aufgesetzt und die Links zu ihr laufen noch ins Leere, oder oder oder.

Broken Links / Tote Links könne überall sein
Tote Links bzw. Broken Links sind nicht nur bei Verlinkungen ivon Bildern oder Texten zu finden. Sie können auch im Quellcode oder an anderen Stellen vorkommen.
Bereich in denen Broken Link gefunden werden können:
- Hrelang
- Canonicals
- Bilder (Srcset, Src)
- Videos
- Social Meta-Tag
- Open Graph
- JS / CSS (und innerhalb der Dateien)
- etc.
Nicht alles SEO-Tools suchen an den passenden Stellen.
Interne und externe Broken Links
Was ist der Unterschiede zwischen internen und externen Broken Links?
Interne Broken Links sind interne Verlinkungen innerhalb Ihrer Website oder Onlineshop.
Mögliche Korrekturen:
- Korrigieren Sie den Link um zu tatsächlichen Seite zu verlinken
- Entfernen Sie den Link (Falls die URL nicht mehr existiert)
Externe Broken Links sind Verlinkungen die zu externen Websites oder Onlineshop verlinken.
Mögliche Korrekturen:
- Korrigieren Sie den Link um zu tatsächlichen externen Seite zu verlinken
- Falls die URL auf der externen Seite nicht zu finden ist, nutzen Sie eine Site-Abfrage um die neue URL zu finden
- Entfernen Sie den Link und nutzen Sie ggf. eine andere Quelle (Falls die URL nicht mehr existiert)
Broken Links finden und korrigieren
Broken Links sollte zeitnah gefunden und korrigiert werden. Sollte Ihr Shop-System oder Content-Management-System hierfür keine Lösung bereitstellen, sollten Sie manuell vorgehen.
Hier einige Informationen dazu:
Broken Links finden
Broken Links finden Sie am besten mit Screaming Frog. Das Tool nutze ich für all meine Projekte und es zeigt jeden internen oder externen defekten Link. (https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/)
Broken Links korrigieren
Um defekte Links zu korrigieren, ändern Sie einfach den Link auf das korrekte Ziel.
Zudem sollten Sie eine 301-Weiterleitung der alten zur neuen URL anlegen, um Suchmaschinen die neue URL-Struktur mitzuteilen.
Weiterführende Informationen zu Broken Links:
Weist eine Webseite zu viele Broken Links auf, kann dies zu einem Abrutschen in den Suchergebnisseiten (SERPs) der Anbieter führen. Pflegen Sie Ihre Seite daher immer gut. Oder: lassen Sie sie von jemandem pflegen, der sich damit auskennt.
Zusätzliche Informationen
- Weitere Informationen auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Toter_Link
- Broken Link Checker: https://dnschecker.org/website-broken-link-checker.php
Sie haben viele defekte Links gefunden? Bspw. nach einem Relaunch oder einer Umstrukturierung? Gerne unterstütze ich Sie hierbei mit einer SEO-Betreuung oder mit einer SEO-Beratung.
Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.
Broken Link - Häufige Fragen und Antworten
Welche Auswirkungen haben Broken Links auf die Benutzererfahrung und das Vertrauen der Nutzer?
Eine schlecht gepflegte Website oder defekte Links auf einem Onlineshop können das Vertrauen der Nutzer gefährden. Um die User-Experience nicht zu belasten, lohnt es sich eine nette, hilfreiche 404-Seite zu erstellen.
Wie oft sollte man nach Broken Links suchen?
Die Suche nach Broken Links / defekten Verlinkungen ist Aufgabe Ihres SEO-Tools und sollte wöchentlich gemacht werden. Die Korrektur sollte direkt passieren, um Besucher, Google, Bing und Co. nicht zu oft auf fehlerhafte Inhalte zu verweisen.
Gibt es spezifische Tools oder Methoden für die Überprüfung von Broken Links auf großen Webseiten?
Nutzen Sie zur Überprüfung von Broken Links auf großen Webseiten und Shops am besten professionelle Tools wie Ahrefs oder Screaming Frog. Während des regelmäßigen Crawls werden hier defekte Links direkt angezeigt. Alternative übernimmt ihr SEO-Freelancer oder SEO-Experte die regelmäßige Überprüfung und Korrektur.