Keyword Proximity
In diesem Beitrag definiere ich Keyword Proximity, zeige Beispiele auf und erkläre, warum es sich lohnt auch 2025 noch die Keyword Proximity zu beachten.
Was ist Keyword Proximity?
Unter Keyword Proximity versteht man die Distanz zwischen zwei oder mehreren Begriffen einer Keywordphrase. Dies spielt besonders bei Long-Tail-Keywords eine Rolle. Je kleiner der Abstand desto besser bzw. besser verständlich für Suchmaschinen.
Keyword Proximity einfach erklärt mit Beispiel
Die Keyword Proximity ist einer von vielen Faktoren, die von Suchmaschinenanbietern für das Ranking einer Website in den SEPRs berücksichtigt werden. Dabei spielt die unmittelbare Nähe von zwei oder mehreren Keywords, die sich auf einer Website befinden, eine wichtige Rolle für das Verständnis. Je näher sich die Keywords auf der Seite in textlicher Nähe zueinander befinden, desto stärker die Relevanz für Google, sprich: desto wahrscheinlicher ist ein gutes Ranking.
Es gilt daher Füllwörter soweit möglich zu vermeiden.
Einfache Beispiel
Sie möchten für "Anwaltskanzlei Versicherungsrecht Frankfurt" gefunden werden.
Dann versuchen Sie, die Phrase so weit wie möglich zu verwenden.
- "Anwaltskanzlei für Versicherungsrecht in Frankfurt" ist noch in Ordnung:
- "Ihre Anwaltskanzlei mit Erfahrung für Schadenfälle, Familienrecht und auch Versicherungsrecht im wunderschönen Frankfurt" ist ein schlechtes Beispiel. (Zudem könnte bei solch einer Seite auch noch Keyword-Kannibalismus zu einem Problem werden. )
Warum die Keyword Proximity optimieren?
Prinzipiell geht es nur darum, die jeweilige URL auf eine Keywordphrase zu fixieren, damit es weder bei Besuchern noch bei Suchmaschinen zu Verwirrungen kommen kann.
Das Kind beim Namen nennen, sozusagen. Sie sind Schreiner in Berlin? Dann nennen Sie sich auch Schreiner in Berlin.
Zusätzlich sollten Sie diese Keywordphrase auch für Ihr Keyword-Mapping und die interne Verlinkung nutzen.
Sie benötigen Hilfe zum Thema Keyword-Proximity? Gerne unterstütze ich Sie hierbei mit einer SEO-Betreuung oder mit einer SEO-Beratung.
Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.

Zusätzliche Informationen zum Thema Keyword Proximity
Die Keyword Proximity ist "verwandt" mit der Keyword Density (Keyword-Dichte), da jede Verknappung eines Textes auf die unmittelbaren Suchbegriffe auch auch die Keyword-Dichte erhöht.
Ein Beispiel für "Apfelkuchen Rezepte":
Sie möchten mit einer Kategorien oder Inhaltsseite für die Keywordphrase "Apfelkuchen Rezepte" gefunden werden.
So ist es ratsam, auf einer Unterseite eine URL namens /apfelkuchen-rezepte/ zu erstellen.
Den Aufbau von Seitentitel, H1, etc. sollten Sie wie folgt auffbauen:
- Seitentitel = Apfelkuchen Rezepte - mit Streuseln, mal gedeckt oder ...
- H1 = Apfelkuchen Rezepte in der Übersicht
- Bild-Datenamen: apfelkuchen-rezepte-blabla
- Alt-Attribut des Bildes: Apfelkuchen Rezepte für Ihr Unternehmen
- etc.
Supoptimal wäre daher die Verwendung von
- Rezepte für Apfelkuchen
- Apfelkuchen
- Alle Apfelkuchen Rezepte
- Apfelkuchen Rezeptübersicht
- etc.