SEO-Agentur

Eine SEO-Agentur unterstützt Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit bei Suchmaschinen wie Google nachhaltig zu verbessern. Ziel ist es, mehr qualifizierte Besucher und Anfragen über die organische Suche zu generieren.

Allerdings muss es nicht immer eine große Agentur sein: Auch ein erfahrener SEO-Experte wie ich kann Sie individuell beraten und persönlich bei der Suchmaschinenoptimierung begleiten – ohne Umwege und mit direkter Kommunikation.

 

Alternative Bezeichnung für SEO Agentur:

  • Agentur für Suchmaschinenoptimierung
  • SEO-Werbeagentur oder Webagentur
  • Agentur für Sichtbarkeit
  • SEO Firma

Definition SEO-Agentur

Eine SEO-Agentur oder Agentur für Suchmaschinenoptimierung unterstützt Unternehmen dabei, ihre organische Sichtbarkeit bei Suchmaschinen wie Google oder Bing zu verbessern. Sie bietet in der Regel umfangreiche Leistungen – von der Keyword-Analyse bis hin zur technischen SEO.

Eine SEO Agentur beschäftigt sich mit dem Thema SEO und hilft Ihren Unternehmenskunden dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite in den Suchmaschinen, wie etwa Google und Bing, zu verbessern.

Anders als bspw. bei einem SEO-Freelancer bietet die Agentur meist das Know How aus mehreren Disziplinen an und kann somit Pakete als Full-Service-Leistungen anbieten.

SEO-Agentur - Stock Foto
SEO-Agentur - Ein Beispiel Bild einer Agentur für Suchmaschinenoptimierung: Ein Stock Foto

Alternative zur SEO-Agentur: SEO Freelancer

Als SEO Freelancer werde ich häufig von SEO-Anbietern und guten Agenturen angefragt, die (Teil-)Projekte im Bereich Suchmaschinenoptimierung zu übernehmen. Somit wird das SEO-Marketing ausgelagert und an Extern weitergegeben. Allerdings werden hier eher einzelne Leistungen wie eine Analyse, Handouts, direkte Optimierungen etc. angefragt, die zwar kurzzeitig Erfolge bringen jedoch nicht in das Gesamtbild einer langfristig nachhaltigen Suchmaschinenoptimierung passen.

Meine professionelle Empfehlung:
Agenturen die keine SEO-Experten Inhouse beschäftigen, führen nicht zu nachhaltigen Erfolgen. Hier ist ein SEO Freelancer eine sehr gute Alternative zur Agentur.

Erstberatung vereinbaren → Gemeinsam Ihre optimale Lösung finden


Typische Leistungen einer SEO-Agentur:

  • Keyword-Recherche & -Strategie
  • Technische SEO-Analyse
  • OnPage-Optimierung
  • Content-Optimierung und -Erstellung
  • Linkbuilding & OffPage-SEO
  • Local SEO für regionale Sichtbarkeit
  • Monitoring und Reporting

SEO-Agentur oder SEO-Experte?

SEO-Agentur oder SEO-Experte – was passt besser zu Ihrem Unternehmen?

Während große SEO-Agenturen oft Teams aus verschiedenen Spezialisten einsetzen, profitieren Sie bei der Zusammenarbeit mit einem SEO-Spezialisten von persönlicher Betreuung und direktem Austausch ohne Zwischeninstanzen.

Gerade für mittelständische Unternehmen oder spezialisierte Projekte bietet die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen SEO-Berater klare Vorteile:

  • Direkte Kommunikation auf Augenhöhe
  • Individuelle Strategien statt Standardlösungen
  • Transparente Abläufe und klare Verantwortlichkeiten
Erstberatung vereinbaren → Gemeinsam Ihre optimale Lösung finden


Risiken bei der Wahl der SEO-Agentur

Abgesheen davon, dass Sie sie Agetur natütlich über die organische Suche finden sollten, können Sie auf folgende Warnsignale auchten:

  • Versprechen von garantierten Platz-1-Rankings - Aus SEO-Sicht ist das nahezu unmöglich.
  • Verwendung von Black-Hat-SEO-Methoden - können zwas kurzfristig zu guten Ergebnissen führen, sind allerdings nicht nachhaltig und sogar schädlich.
  • Unklare oder intransparente Preisgestaltung - Achten Sie auf klare Preise und am besten einen Ansprechpartner.
  • Keine regelmäßigen Reportings oder Erfolgskontrolle

Agentur, Inhouse Freelancer, Berater - was passt zu unserem Unternehmen?

In Ihrem Unternehmen soll das Thema Suchmaschinenoptimierung endlich professionell vorangetrieben und umgesetzt werden? Dann steht nun die Frage an, ob eine Agentur, ein Inhouse Freelancer oder ggf. ein Berater am besten zu Ihrem Unternehmen und der Struktur passen.

Große Unternehmen - viele Stakeholder - viele Ziele

Für Großunternehmen mit vielen Abteilungen, Stakeholdern und diversen Zielen ist eine SEO-Agentur sinnvoll.

Warum? In der Regel bieten Agenturen weitere Dienstleistungen an, die in das gesamte Online-Marketing mit hereinspielen. Zudem gibt es diverse Ansprechpartner für die jeweiligen Themenbereiche.

KMUs - Kleine und mittlere Unternehmen mit speziellen Zielen / Produkten / Services

Für kleine und mittlere Unternehmen ist eine SEO-Betreuung durch einen Spezialisten bzw. Freelancer sinnvoll.

Warum? Ein SEO-Experte kann sowohl beratend als auch aktiv mitwirken und die langfristige SEO-Strategie mit umsetzen. Um das gesamte interne Team voranzubringen, empfehlen sich ebenfalls eine individuelle SEO-Schulung oder auch ein individueller Workshop.

Für Kleinstunternehmen die ggf. Ihre eigene Webseite komplett betreuen und optimieren sind einzelne Leistungen am sinnvollsten. Hier bietet sich etwas eine einmalige SEO-Schulung für einzelne Mitarbeiter oder auch eine professionelle SEO-Analyse an. Zudem macht eine langfristige SEO-Betreuung Sinn, wobei - je nach Vereinbarung - die einzelnen pragmatischen Optimierungen aufgeteilt werden.

Warum? Kleine Unternehmen sind meist flexibler und können schneller auf Änderungen und Vorschläge reagieren. So ist eine direkte Optimierung mit einer vorherigen Schulung optimal geeigent, um langfristige Optimierungen in den Rankings, der Sichtbarkeit und der Generierung von neuen Leads und Kunde zu ermöglichen.


Eine Auswahl meiner Leistungen für Ihr Unternehmen:
Als SEO Freelancer unterstütze ich Ihr Team direkt und flexibel bei allen Themen der Suchmaschinenoptimierung.
Durch kontinuierliche SEO-Betreuung sorge ich für regelmäßige und professionelle Optimierungen.
Mit fundierter SEO Beratung helfe ich, potenzielle Fehler zu analysieren und zu korrigieren.
Meine Erfahrung gewährleistet dabei eine praxisorientierte und maßgeschneiderte SEO-Lösung für Ihr Unternehmen – von der Analyse bis zur direkten Umsetzung.

SEO Agentur - Häufige Fragen & Antworten

Welche Optimierungen führt eine SEO Agentur durch?

Jegliche SEO Maßnahmen wie OffPage Optimierung, OnPage Optimierung und meist auch technische SEO.

Wie lange dauert SEO mit einer Agentur oder einem SEO-Experten?

Suchmaschinenoptimierung braucht Zeit und Geduld. Erste sichtbare Ergebnisse sind oft nach 3 bis 6 Monaten möglich – je nach Wettbewerb und Ausgangslage. Details und Einflussfaktoren finden Sie in meinem Beitrag: Wie lange dauert SEO?

Lohnt sich SEO für mein Unternehmen überhaupt?

SEO lohnt sich für die meisten Unternehmen – gerade, wenn Ihre Zielgruppe aktiv online sucht. In meinem Beitrag finden Sie Argumente, für wen sich SEO besonders rechnet und wann eher nicht: Lohnt sich SEO?

Wie läuft die Zusammenarbeit mit einer Agentur bzw. Ihnen als SEO-Experten ab?

Der Ablauf einer Zusammenarbeit beginnt bei mir immer mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Dabei klären wir Ihre Ziele, bisherigen Maßnahmen und welche Form der Zusammenarbeit für Ihr Unternehmen sinnvoll ist – ob einmalige Leistungen oder eine laufende SEO-Betreuung.

Anschließend besprechen wir gemeinsam den zeitlichen Rahmen sowie das verfügbare Budget. Auf dieser Basis erhalten Sie ein individuelles, transparentes Angebot.

Erst danach starten wir mit einer detaillierten SEO-Analyse Ihrer Website. Die Analyse deckt Potenziale und Schwachstellen auf und bildet die Grundlage für alle weiteren Optimierungsmaßnahmen. Diese werden anschließend strukturiert abgearbeitet – transparent, nachvollziehbar und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Was kostet eine SEO-Agentur?

Die Dienstleistungen einer SEO-Agentur kosten je nach Größe und Expertise meistens zwischen 100 - 250 € pro Stunde. Die Tagessätze für professionelle Suchmaschinenoptimierung liegen damit zwischen 800,- € und 2.000 €.

Meine aktuellen Preise finden Sie unter SEO Kosten.

Wie finde ich eine gute SEO-Agentur?

  • Eine gute SEO-Agentur sollte extrem gut gefunden werden.
    Denn SEO - und damit eine gute organische Sichtbarkeit - ist ja ihr Aushängeschild für professionelle SEO-Kenntnisse.
  • Nutzen Sie Google, um die vermeindlich seriöse und gute SEO Firma oder den SEO Anbieter zu finden und klicken Sie nicht auf die Werbung :-)
  • Zudem sollten Sie sich bei einem ersten Gespräch mit dem jeweiligen Ansprechpartner gut verstehen - denn Suchmaschinenoptimierung ist Teamarbeit.
  • Auch wenn Bewertungen und Google-Sterne richtig klasse aussehen und einen guten Eindruck hinterlassen, sollten Sie sich davon nicht direkt blenden lassen.
  • Fragen Sie nach Referenzen und Erfolgen der Agentur.
  • Fragen Sie zudem, ob Suchmaschinenoptimierung Inhouse erledigt wird, oder ob dafür externe Freelancer herangezogen werden.

Wie viele SEO-Agenturen gibt es?

Reine SEO-Agenturen gibt es viele. Bei einer Googlesuche werden Sie jedoch sicherlich mehr als 400 in Deutschland finden, denn viele Online-Marketing-Agenturen, SEO-Firmen oder Kommunikations- und Werbeagenturen stellen sich teilweise auch mit einer dedizierten Landingpage als SEO-Agentur auf.

Wie lange sollte mit einer SEO-Agentur gearbeitet werden?

Die Dauer der Zusammenarbeit hängt von vielen Faktoren ab. Prinzipiell ist es jedoch wichtig professionelle Suchmaschinenoptimierung als langfristig zu betrachten. Auch wenn Quick-Wins durch Growth-Hacks möglich sind, ist eine langfristige strategische Planung ausschlaggebend für ein optimales Ranking und mehr Traffic auf einer Website.


SEO-Freelancer - Matthias Klenk
Ihr Ansprechpartner
Matthias Klenk, SEO-Freelancer

Sie suchen eine Alternative zu einer SEO-Agentur und möchten Ihre Website in die Hände eines professionellen SEO-Freelancers legen? Oder haben Sie sich generell gegen eine Internetagentur entschieden?


Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.
SEO Agentur Definition & Erklärung im Glossar