Vor oder auch nach einem Relaunch einer Website sind Rankingverluste und Verluste in der Sichtbarkeit nichts Seltenes! Mit der SEO Relaunch Beratung und Betreuung unterstütze ich Unternehmen Fehler zu vermeiden und bereits entstandene Fehler schnell zu beheben!
Nutzen Sie meine SEO Beratung, um den Relaunch so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Website-Relaunch SEO-Betreuung
Vor einem geplanten Website-Relaunch ist die Kontrolle der Fortschritte und die Betreuung bei der Planung aus SEO-Sicht von großer Bedeutung. Eine professionelle SEO-Betreuung hilft dabei eventuelle Verluste in der Sichtbarkeit, den Rankings, dem Traffic und den Umsätzen vorzubeugen.

Inhalte der SEO-Relaunch-Betreuung
Je nach Projektumfang wird ein individuelles Paket geschnürt, das auf Ihre alte und neue Website zugeschnitten ist.
Bereits vor dem Go-Live wird ein Backup Ihrer Seite erstellt, erste Daten zu Rankings, Sichtbarkeit etc. werden festgehalten, und die aktuelle Seitenstruktur wird durch einen Crawl gesichert.
Während der Planung des Relaunchs stehe ich Ihnen beratend zur Seite und erstelle gemeinsam mit Ihnen einen Fahrplan für die einzelnen Schritte.
Auch während und direkt nach dem Livegang der neuen Website stehe ich Ihnen beratend – oder aktiv – zur Seite und überprüfe die einzelnen Schritte auf Sinnhaftigkeit und SEO-Konformität.
Website Relaunch SEO Phasen
Ein Website-Relaunch mit SEO läuft in mehreren Phasen ab, in denen ich Sie sowohl beratend als auch aktiv unterstützen kann:
- Analyse & Planung – Bestehende Website analysieren, SEO-Potenziale und Risiken identifizieren, Relaunch-Strategie entwickeln (SEO-Analyse, Relaunch-Beratung).
- Konzept & Struktur – Seitenarchitektur, URL-Struktur und Weiterleitungen planen, Inhalte und Keywords strategisch ausrichten (SEO-Strategie, Keyword-Mapping).
- Technische Umsetzung – SEO-freundliche Entwicklung, Ladezeiten-Optimierung, Mobile-First-Prinzip, Indexierbarkeit sicherstellen (Technische SEO-Beratung, Testing).
- Content & On-Page-Optimierung – Suchmaschinen- und nutzerfreundliche Inhalte erstellen, Meta-Daten, interne Verlinkungen optimieren (Content-SEO, On-Page-Optimierung).
- Testing & Go-live – Weiterleitungen prüfen, Tracking-Setups testen, Fehlerbehebung vor dem Livegang (SEO-Check, Qualitätssicherung).
- Nachbetreuung & Monitoring – Rankings und Traffic überwachen, ggf. nachjustieren, Optimierungen nach dem Livegang durchführen (SEO-Monitoring, Relaunch-Nachbetreuung).
Nutzen Sie meine langjährige Erfahrung in allen Phasen des Relaunchs und fragen Sie gerne eine SEO Relaunch Beratung und Betreuung an.
Die durch einen Relaunch verursachten Probleme können - bei direkter Korrektur - behoben werden. Zögern Sie nicht mich bezüglicher einer Beratung oder einer direkten Korrektur zu kontaktieren.
Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.
SEO-Website-Relaunch Beratung nach einem missglückten Relaunch
Dass ein Website-Relaunch ohne eine professionelle Relaunch-Betreuung zu 100 % fehlerfrei funktioniert, habe ich noch nicht erlebt. Es gibt immer einige Baustellen die die Agentur, der Webdesigner, das Online-Marketing oder andere Beteiligte vor und auch nach dem Go-live übersehen haben.
Jetzt gilt es jedoch schnell zu handeln.
Denn abhängig von der Schwere der Probleme kann sich der Relaunch langfristig negativ auf Sichtbarkeit, Rankings, Traffic und die Umsätze auswirken.
Mein Ansatz bei Verlusten in Sichtbarkeit, Rankings und Traffic nach einem Relaunch ist eine Bestandsaufnahme mittels SEO-Analyse. Hierbei werden Erfahrung, eine eigens entwickelte Checkliste und professionelle Tools wie Sistrix, Ahrefs, Knime, Seobility, SEO Testing etc. herangezogen. Nach einer Analyse werden die Daten nach Priorität sortiert und mit Handlungsempfehlungen versehen.
Die Aufgaben aus der Analyse mit Handlungsempfehlungen und Prioritäten können im Anschluss an die einzelnen Beteiligten verteilt werden. So gelingt es auch nach einem Relaunch noch Sichtbarkeit, Rankings, Traffic und letztendlich die Umsätze zu retten.
Website-Relaunch ohne Rankingverluste
Ein Relaunch ohne Rankingverluste ist möglich. Voraussetzung ist eine sorgfältige Planung und eine enge Kommunikation aller Beteiligten, um sicherzustellen, dass alle SEO-Aspekte berücksichtigt werden.
Zu den SEO-Aspekten gehören die genaue Planung der neuen Website-Struktur, das sorgfältige Mapping von 301-Weiterleitungen und möglichen Weiterleitungsketten, die Technik im Hintergrund (Strukturierte Daten, hreflang, etc.) die Überwachung von Indexierungsproblemen sowie die direkte Bekanntgabe des Umzugs an die GSC. Hierbei ist die Unterstützung eines erfahrenen SEO-Freelancers von unschätzbarem Wert. Als SEO-Freelancer verfüge ich über das notwendige Know-how, um potenzielle Gefahren zu erkennen und zu vermeiden, und kann maßgeschneiderte Lösungen anbieten, um sicherzustellen, dass Ihr Relaunch ohne negative Auswirkungen auf Ihr Ranking und die Sichtbarkeit abläuft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein gut geplanter und durchgeführter Website-Relaunch Ihre Website verbessern kann, ohne Ihre Rankings zu gefährden. Es ist eine Investition in die richtige Planung, Kommunikation und professionelle Unterstützung, die den Erfolg Ihrer Website sichert.
SEO-Relaunch Checkliste
Auszug aus meiner Checkliste für den Website-Relaunch ohne Rankingverluste:
- Wurden 301-Weiterleitungen für alle Inhalte eingerichtet?
- Wurden Seitentitel und Meta-Description korrekt übernommen oder optimiert?
- Ist die Startseite erreichbar?
- Wurden auch Strukturierte Daten übernommen?
- Werden sprechende URLs verwendet?
- Ist die Navigationsstruktur sinnvoll?
- Wurden Inhalte deaktiviert und laufen nun ins Leere (404)?
- Sind alle Inhalte in korrekten Sitemaps hinterlegt?
- Sind alle Inhalte vorhanden? Wurde der Content-Freeze eingehalten?
- Ist die interne Verlinkung korrekt und optimiert?
- Funktionieren alle externen Links?
- Wurde die Funktionalität aller Formulare getestet?
- Funktioniert Blog / Magazin / Ratgeber in Sitemap? Hreflang korrekt in Verwendung?
- Sind alle (relevanten) Inhalte crawlbar?
- Wurde die Bilder optimiert? Qualität & Komprimierung?
- Wurde für die Bilder ein Alt-Attribut verwendet und optimiert?
- Ist der Z-index überall korrekt in Verwendung?
- Sind die Ladezeiten in Ordnung?
- Wird hreflang korrekt verwendet?
- Wurden Backlinks auf Seiten und Linkable Assets beachtet?
- Werden die 4 Versionen aus http(s) & www korrekt weitergeleitet?
- Wurden Subdomains umgebaut / umgeleitet oder gelöscht?
- u.v.m.
Die Schuldfrage nach einem missglücktem Website-Relaunch
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wer bei einem missglücktem Website-Relaunch der Schuldige ist, kann ich Ihnen teilweise helfen. Hierzu werden jedoch jegliche Unterlagen benötigt, die vor dem geplanten Relaunch kommuniziert wurden.
Auch wenn es aus rechtlicher Sicht schwierig ist einen Schuldigen zu finden, kann ich nur ein Beispiel nennen:
Ein Beispiel für einen WIRKLICH misslungenen Relaunch
Einer meiner Kunden hatte im Frühjahr 2021 einen misslungenen Relaunch. Im März 2022 kam er auf mich zu und bat mich, den Fehler ausfindig zu machen. Mithilfe der Wayback Machine war es mir möglich herauszufinden, dass die Seite seit dem Relaunch durch noindex von der Indexierung ausgeschlossen war.

Website Relaunch & SEO - Häufige Fragen & Antworten
Wir haben keinen Traffic nach dem Relaunch, was können wir tun?
Nach einem Website-Relaunch keinen Traffic mehr zu haben, kann verschiedene Ursachen haben. Wenn nach dem Relaunch der Traffic verloren wurde, überprüfen Sie zunächst, ob Google die neue Website indexiert – in der Search Console lassen sich blockierende „noindex“-Tags oder eine falsche robots.txt schnell erkennen. Stellen Sie sicher, dass 301-Weiterleitungen korrekt eingerichtet sind, damit alte URLs nicht ins Leere führen und bestehende Backlinks erhalten bleiben. Reichen Sie eine aktualisierte XML-Sitemap ein und optimieren Sie wichtige SEO-Faktoren wie Title-Tags, Meta-Descriptions und interne Verlinkungen. Auch technische Probleme wie lange Ladezeiten oder mobile Darstellungsfehler können die Sichtbarkeit beeinträchtigen.
Als SEO-Experte kann ich Ihnen hier gerne weiterhelfen. Mit meiner SEO-Analyse identifiziere ich Schwachstellen und helfe, technische sowie inhaltliche Fehler zu beheben. Meine SEO-Website-Relaunch Beratung sorgt dafür, dass alle SEO-Maßnahmen von Anfang an richtig umgesetzt werden – damit Ihre Website schnell wieder gefunden wird und Traffic, Rankings und Sichtbarkeit wieder steigen.
Nach Domain-Umzug oder Relaunch sind unsere Rankings weg. Was können wir tun?
Sollte bei Ihnen ein Domain-Umzug oder Relaunch misslungen sein und Ihre Rankings, der Traffic und die Besuche eingebrochen sein, sollten Sie zügig handeln. Korrigieren Sie die o.g. Punkte oder sprechen Sie mich direkt an, damit ich Ihnen mit einer Analyse und oder einer direkten Optimierung behilflich sein kann. Suchmaschinen können etwas nachtragend sein und wenn Ihre Rankings, der Traffic, die Sichtbarkeit und die Besuche extrem eingebrochen sind, sollten Sie schnell handeln!
Unsere Agentur hat bei Relaunch nicht auf Suchmaschinenoptimierung geachtet – was können wir tun?
Es gibt einige Agenturen, die wunderschöne und ansprechende Websites erstellen, dabei aber die Technik und SEO komplett vernachlässigen. Auch hier sollte Sie die o.g. Punkte klären oder direkt eine Relaunchberatung oder eine SEO-Betreuung anfragen. Hierbei wird nach einer professionellen SEO-Analyse direkt optimiert ohne - soweit möglich - die Darstellung der Website zu ändern.
Was ist der Unterschied zwischen einer SEO Relaunch Beratung und einer SEO Relaunch Betreuung?
Prinzipiell sind beide Leistungen ähnlich. Bei beiden ist es das Ziel, dass der Relaunch Ihrer Website einwandfrei funktioniert. Die Betreuung ist allerdings eher pragmatisch und hands on, während die SEO Relaunch Beratung eher in Ihre Planung integriert wird, um mit anderen Stakeholdern den Relaunch optimal zu planen.
Was beinhaltet eine SEO-Betreuung für einen Relaunch?
SEO-Betreuung für einen Relaunch beinhaltet unter anderem die Kontrolle der Fortschritte, die Betreuung bei der Planung aus SEO-Sicht, die Erstellung eines Backups, die Festlegung von Daten zu Rankings, Sichtbarkeit etc., ein Fahrplan für die einzelnen Schritte und die Kontrolle der Schritte auf Sinnhaftigkeit und SEO-Konformität.
Was beinhaltet die SEO-Checkliste für den Website-Relaunch?
Die SEO-Checkliste beinhaltet bspw.: Überprüfung von Weiterleitungen, Seitentitel, Meta-Description, strukturierte Daten, sprechenden URLs, Navigationsstruktur, Content, Verlinkung, Formularen, Bildern, Alt-Attributen, Ladezeiten, Backlinks und Subdomains.