Loggen sie sich ein unter search.google.com/search-console/about
(Sollte Ihre Webseite noch nicht eingerichtet sein, hier eine Anleitung: https://support.google.com/webmasters/answer/34592?hl=de)
Sollten Sie mehrere Projekte (Properties) oben Links in der Übersicht finden, wählen Sie die zu untersuchende Seite aus.
Öffnen Sie nun den Bereich Leistung.
Klicken Sie entweder in der Navigation auf der linken Seite auf Google Suche-Ergebnisse
ODER
Bereich Leistung auf Vollständiger Bericht.
Passen Sie nun die Filter bzw. Parameter an.
Hier können Sie das jeweilige Land auswählen, als Gerät Computer, Mobil oder Tablet auswählen etc.
In diesem Beispiel wird jedoch lediglich das Land auf Deutschland gefiltert.
Die GSC bietet viele nützliche Filterfunktionen an:
Oder auch die Möglichkeit zu vergleichen. Bspw. Computer versus Mobile
Nun haben Sie eine Übersicht über die Suchanfragen (Keywords) und im anderen Reiter die Seiten.
Im rechten Bereich finden Sie Klick & Impressionen.
Um die Position - also das Ranking bei Google - anzuzeigen, wählen Sie oben noch den orange-farbenen Bereich Durchschnittliche Position aus.
Mit dieser einfachen Filterung haben Sie nun die Möglichkeit Ihre Rankings bzw. Positionen bei Google jederzeit kostenlos abzufragen.
Position in der GSC bedeutet Ranking. Also die Position bei einer Google Suche in den Suchergebnissen.
Hierbei handelt es sich jedoch um einen durchschnittlichen Wert.
Ein gutes Beispiel ist das Keyword "Rechtsanwalt Frankfurt".
Hier spielt nun Geo-Targeting eine große Rolle. Denn ein suchender in FFM wird einen anderen RA angezeigt bekommen als ein Suchender in Frankfurt an der Oder.
Für exakte Ranking-Daten sollten ein professioneller Rank Tracker mit dem jeweiligen Ort oder Bundesland verwendet werden.
Leider nein.
Um einen besseren Überblick über wöchentliche oder monatliche Veränderungen in Rankings, Impressionen, CTR etc. zu erhalten eignet sich das googleeigene Data Studio. Hierbei zieht das Data Studio die Daten ebenfalls aus der Search Console und kann um weitere Quellen, etwas Google Analytics, erweitert werden.
Wenn sie hrausfinden möchten für welche Keywords eine Seite rankt können SIe ebenfalls die Google Search Console verwenden. Auch wenn hier lediglich die Daten aus der Googlesuche angezeigt werden, sollte das für die meisten ausreichend sein.
Ja, es eignen sich weitere Tools. Allerdings sind diese Alternativen, zumindest in der kostenlosen Version, eher eingeschränkt. Eine Übersicht finden Sie unter kostenlose SEO-Tools.
Sie benötigen professionelle SEO für Ihre Website oder Ihren Online-Shop? Gerne stehe ich für Sie bereit.
Für einen Ranking Check gibt es diverse kostenlose Tools. Abgesehen von der oben genannten Search Console eignen sich folgende Tools für einen schnellen Check:
Allerdings bieten diese kostenlosen Tools lediglich einen ersten Eindruck.
Um alle Platzierungen zu ermitteln, sollten die Search Console oder andere Tools verwendet werden. Um die Platzierungen täglich zu überprüfen und Schwankungen und Änderungen bei Google im Auge zu behalten nutze ich täglich https://nightwatch.io/.
Sie benötigen eine Google Ranking Analyse für Ihre wichtigsten Keywords?
Als Experte für SEO biete ich Ihnen gerne an eine Ranking Analyse zu erstellen. Gerne für Google oder auch für Bing und andere Suichmaschinen.
Hierfür nutze ich professionelle SEO-Tools die Ihre wichtigsten Keyword und ggf. Standorte abdecken.