Meta-Tags
Sie fragen sich, welche Meta-Tags für SEO wichtig sind? Egal ob Sie TYPO3, WordPress oder ein anderes System verwenden - ich zeige Ihnen, welche Tags für Suchmaschinen wie Google und Bing auch heute noch wichtig sind und gebe Ihnen Tipps aus der Praxis
Für eine gute SEO-Performance sind folgende Meta-Tags besonders wichtig:
Meta-Title / Seitentitel
Der Seitentitel / Meta-Title ist entscheidend für die Suchmaschinenoptimierung.
Er sollte:
- Maximal 60 Zeichen lang sein
- Relevante Keywords und das Fokus-Keyword enthalten
- Präzise das Thema der Seite beschreiben
- Für jede Unterseite individuell erstellt werden
Meta-Description
Die Meta-Description spielt eine wichtige Rolle für die Klickrate in den Suchergebnissen (SERPs).
Achten Sie darauf, dass sie:
- Zwischen 140 und 160 Zeichen lang ist
- Eine kurze Zusammenfassung des Seiteninhalts bietet
- Neben dem Fokus-Keyword auch weitere relevante Keywords enthält
Alt-Tags und Title-Tags für Bilder
Alt-Tags und Title-Tags für Bilder-SEO helfen Suchmaschinen, den Bildinhalt zu verstehen.
Dabei gilt:
- Der Alt-Tag ist besonders wichtig für SEO
- Er sollte eine Beschreibung des Bildes und relevante Keywords enthalten
Weitere Meta-Tags für Ihre Website und SEO
Einige weitere Meta-Tags die sowohl für Ihre Besucher als auch für Suchmaschinen relevant sind:
Robots-Meta-Tag
Das Robots-Meta-Tag ist ein HTML-Element, das im <head>-Bereich einer Website platziert wird und Crawlern Anweisungen gibt, wie sie die Seite behandeln sollen. Mit diesem Tag können Sie steuern, ob eine Seite indexiert und ob den auf ihr enthaltenen Links gefolgt werden soll.
Die gängigsten Anweisungen des Robots-Meta-Tags sind:
- index: Erlaubt Suchmaschinen, die Seite zu indexieren.
- noindex: Verhindert die Indexierung der Seite, sodass sie nicht in den Suchergebnissen erscheint. (Außer die Suchmaschinen sieht die Seite als relevant an bspw. durch viele Backlinks)
- follow: Erlaubt Suchmaschinen, den Links auf der Seite zu folgen.
- nofollow: Verhindert, dass Suchmaschinen den Links auf der Seite folgen.
Standardmäßig nehmen Suchmaschinen an, dass Seiten mit "index, follow" behandelt werden sollen.
hreflang-Tag
Der hreflang-Tag informiert Suchmaschinen darüber, in welcher Sprache und für welche geografische Region eine bestimmte Webseite vorgesehen ist. Dies ist besonders wichtig für mehrsprachige Websites, um sicherzustellen, dass Nutzer die für sie passende Sprachversion angezeigt bekommen und somit die Benutzererfahrung optimiert wird.
Canonical-Tag
Ein Canonical-Tag wird verwendet um Suchmaschinen wie Google anzuzeigen, welche URL als die bevorzugte oder "kanonische" Version einer Seite betrachtet werden soll. Dies ist besonders wichtig, wenn identische oder sehr ähnliche Inhalte über mehrere URLs erreichbar sind, da Suchmaschinen doppelten Inhalt (Duplicate Content) negativ bewerten können.
Beispiel aus der Praxis
Als SEO-Freelancer mit Praxiserfahrung in hunderten Projekten kann ich Ihnen die korrekte und optimale Nutzung der Meta-Tags nur ans Herz legen.
Wenn Sie die Meta-Tags für SEO optimal nutzen möchten, sollten Sie wie folgt vorgehen:
- Erstellen Sie eine Keywordmapping - Weisen Sie in einer Tabelle allen URLs ein Fokus-Keyword zu.
- Erweitern Sie das Mapping um Seitentitel, MD, Alt-Tag des wichtigsten Bildes und H1 etc.
- Kontrollieren Sie im Keywordmapping ob das Fokus-Keyword in jedem dieser Felder steht!
Damit erkennen Sie direkt, ob eine URL auf das passende Keyword optimiert ist, ob möglicherweise mehrere URLs auf dasselbe Keyword optimiert wurden oder ob eine Seite keinerlei Fokus hat.
In Ihrem Unternehmen fehlen die Kapazitäten, um die Meta-Tags zu optimieren? Gerne unterstütze ich Sie direkt mit einer SEO Betreuung oder indirekt mit einer SEO Beratung.
Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.
Fragen & Antworten zu den Meta-Tags für SEO
Welche Rolle spielen Meta-Tags bei der Suchmaschinenoptimierung?
Meta-Tags informieren Suchmaschinen und somit mögliche Besucher über den Inhalt einer Website. Sie beeinflussen, wie Ihre Seite in den Suchergebnissen dargestellt wird und können die Klickrate sowie das Ranking positiv beeinflussen.
Welche Meta-Tags sind für SEO am wichtigsten?
Die wichtigsten Meta-Tags für eine optimale SEO-Performance sind:
- Meta-Title (Seitentitel),
- Meta-Description,
- Alt-Tags für Bilder und
- Überschriften-Tags (H1, H2, H3, etc.).
Wie erstelle ich einen effektiven Meta-Title?
Ein effektiver Meta-Title sollte:
- Das Fokus-Keyword enthalten.
- Das Thema der Seite präzise beschreiben.
- Maximal 60 Zeichen lang sein.
- Für jede Unterseite individuell erstellt werden.