Die Wichtigkeit einer Über-uns-Seite aus SEO-Sicht und Besuchersicht
Aus meiner Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zeigt sich immer wieder, wie wichtig eine gut strukturierte und authentische „Über uns“-Seite für das Ranking bei Google ist.
In diesem Beitrag erkläre ich, warum sie nicht nur als Vertrauensanker für Besucher dient, sondern auch entscheidend zum langfristigen SEO-Erfolg beiträgt.
Im Rahmen einer SEO-Betreuung oder -Beratung wird daher häufig auch die „Über uns“-Seite optimiert, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Besonders kleine, mittelständische und B2B-Unternehmen profitieren deutlich davon, wenn sie diese Seite professionell gestalten und strategisch für Suchmaschinen optimieren.
Folgende Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet:
- Warum ist eine gut strukturierte und authentische Über-uns-Seite für das Google-Ranking wichtig?
- Wie trägt die Über-uns-Seite zum langfristigen SEO-Erfolg bei?
- Welche Rolle spielt die Über-uns-Seite als Vertrauensanker für Besucher?
- Wie kann die Über-uns-Seite genutzt werden, um branchen- und unternehmensrelevante Keywords gezielt zu integrieren?
- Warum bevorzugen Suchmaschinen Inhalte mit eindeutigem Mehrwert auf der Über-uns-Seite?
- Wie signalisiert eine aussagekräftige Unternehmensvorstellung Seriosität und schafft Vertrauen bei Suchmaschinen und Nutzern?
- Welche Bedeutung haben die E-E-A-T-Kriterien (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) von Google für die Über-uns-Seite?
- Warum sollten echte Fotos anstelle von generischen Stock-Fotos auf der Über-uns-Seite verwendet werden, um Authentizität zu erhöhen?
Bedeutung einer Über uns-Seite:
Erhöhung der Relevanz für Nutzer und Suchmaschinen
Eine ausführliche und gut durchdachte Über-uns-Seite steigert die Relevanz und Qualität der gesamten Website. Suchmaschinen bevorzugen Inhalte mit eindeutigem Mehrwert, da diese Nutzern bei ihren Suchanfragen hilfreiche Antworten bieten.
Eine aussagekräftige, professionell gestaltete Unternehmensvorstellung signalisiert zudem Seriosität und schafft Vertrauen. Suchmaschinen erkennen anhand solcher Inhalte, dass es sich um ein echtes und etabliertes Unternehmen handelt, was sich positiv auf die Positionierung in den Suchergebnissen auswirkt.
Klarheit und gezielte Keyword-Integration
Die Über-uns-Seite bietet die optimale Möglichkeit, branchen- und unternehmensrelevante Keywords gezielt und natürlich zu integrieren. Dadurch wird klar herausgestellt, welche Dienstleistungen oder Produkte angeboten werden, was sowohl für Nutzer als auch Suchmaschinen wichtig ist.
Eine intelligente Keyword-Platzierung hilft Suchmaschinen dabei, die thematische Ausrichtung des Unternehmens zu erkennen und verbessert damit die Auffindbarkeit in relevanten Suchanfragen. Die natürlichen, informativen Texte helfen zudem, Nutzerfragen bereits auf dieser Seite umfassend zu beantworten.
Beispiele für passende Keywords
- Ein Schumacher könnte Begriffe wie "haltbare Herreschuhe" oder „traditioneller Familienbetrieb seit 1885“ "Schuhe Made in Germay" verwenden.
- Ein B2B-Dienstleister könnte Keywords wie "maßgeschneiderte IT-Lösungen für mittelständische Unternehmen" oder "ISO-zertifizierte Beratungsdienstleistungen" einsetzen.
Steigerung von Vertrauen und Optimierung von Google E-E-A-T
Google bewertet Websites verstärkt anhand der E-E-A-T-Kriterien (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness). Eine professionelle Über-uns-Seite stellt reale Mitarbeiter mit konkreter Expertise dar, erläutert deren Qualifikationen und hebt nachweisbare Erfahrungen hervor. Das stärkt das Vertrauen sowohl bei Nutzern als auch bei Suchmaschinen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sowie B2B-Anbieter profitieren davon, da eine hohe Glaubwürdigkeit entscheidend für Kaufentscheidungen oder Geschäftsbeziehungen ist.
Tipp: Achten Sie außerdem darauf, Namen und Titel in direkter Nähe zu nennen, damit Google den Zusammenhang zwischen Person und Rolle/Expertise besser erkennt.
Ein Beispiel wäre "Matthias Klenk, SEO-Freelancer".
Durch diesen klaren Bezug lassen sich sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen eindeutige Signale in puncto fachlicher Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit setzen.
Echte Fotos anstatt generische Stock-Fotos für höhere Authentizität
Die Nutzung generischer Stock-Fotos wirkt vor allem bei Geschäftskunden und professionellen Nutzern unpersönlich und wenig vertrauenswürdig. Authentische Teamfotos - am besten vom Fotografen - vermitteln hingegen Professionalität und Nähe zum Kunden. Sie zeigen die Persönlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter und erhöhen das Vertrauen nachhaltig. Für SEO bedeutet das: Nutzer verweilen länger auf der Seite, was Google positiv als Qualitätsindikator bewertet und sich langfristig positiv auf die SEO-Performance auswirkt.
Image by Werner Heiber from Pixabay

Integration echter Zertifizierungen und Auszeichnungen
Das Vorzeigen echter Zertifizierungen, Auszeichnungen und Branchenauszeichnungen belegt nicht nur die Fachkompetenz des Unternehmens, sondern stärkt auch den E-E-A-T-Faktor in den Augen von Google. Solche Nachweise erhöhen nachhaltig die Glaubwürdigkeit der Website und verbessern damit langfristig deren Sichtbarkeit.
Gerade bei professionellen Dienstleistungen oder B2B-Angeboten ist dies besonders wertvoll.
Effektiver Einsatz von Social Proof
Die Integration von authentischen Kundenrezensionen, Erfahrungsberichten und Referenzen auf der Über uns-Seite steigert die Glaubwürdigkeit und sorgt dafür, dass potenzielle Kunden Vertrauen gewinnen. Diese Form des Social Proofs signalisiert nicht nur den Nutzern, sondern auch Google, dass das Unternehmen etabliert und anerkannt ist. Dies hat direkte positive Auswirkungen auf die Sichtbarkeit und das Ranking in Suchmaschinen.

Stärkung der lokalen Sichtbarkeit (Local SEO)
Lokale Unternehmen profitieren enorm von einer klar formulierten lokalen Ausrichtung ihrer Über-uns-Seite. Indem spezifische Ortsbezüge integriert werden, verbessert sich die Positionierung in ortsspezifischen Suchanfragen deutlich. Unternehmen, die lokale Zielgruppen ansprechen, können damit ihre Präsenz bei regionalen Suchanfragen erhöhen und dadurch gezielt Kunden in ihrer Umgebung erreichen.
Gezielte interne Verlinkung
Die Über-uns-Seite eignet sich ideal, um strategisch wichtige interne Verlinkungen zu setzen, beispielsweise zu Produktseiten, Angeboten oder Kontaktmöglichkeiten. Durch eine sinnvolle interne Verlinkung erhöht sich die Nutzungsdauer und die Crawlbarkeit der gesamten Website. Dies hilft Google dabei, die Relevanz einzelner Unterseiten besser zu verstehen, was insgesamt zu einer besseren Auffindbarkeit aller Inhalte beiträgt.
Steigerung von Backlinks und Domain-Autorität
Eine qualitativ hochwertige, professionelle Über uns bietet zudem Potenzial, von externen Websites verlinkt zu werden. Dies kann langfristig zu einer höheren Domain-Autorität und somit zu besseren Rankings führen. Hochwertige Inhalte werden von Medien, Branchenplattformen oder Kundenrezensionen häufiger geteilt und verlinkt, was die Sichtbarkeit des Unternehmens im Web deutlich verbessert.
Zwei Beispiele aus der Praxis
Perfekt umgesetzte Über-uns-Seite
Stellen Sie sich ein mittelständisches IT-Unternehmen namens „TechSmarte Solutions“ vor. Auf dessen „Über uns“-Seite finden Besucher:
- Echte Teamfotos statt Stockfotos, mit kurzen Profilen zu den Kernkompetenzen jeder Person.
- Klare Angaben zu Unternehmenswerten wie Innovationskraft, Kundennähe und Qualität.
- Zertifizierungen (z. B. ISO 9001), die Fachkompetenz und Seriosität belegen.
- Kundenreferenzen aus unterschiedlichen Branchen, die das Leistungsportfolio untermauern.
Reaktion von Google und Besuchern:
- Suchmaschinen bewerten die Seite positiv, da sowohl Keywords als auch strukturierte Informationen zu Expertise vorhanden sind.
- Besucher verbringen mehr Zeit auf der Seite und fühlen sich ernst genommen, da sie auf echte Personen, klare Kontaktwege und fundierte Informationen treffen.
- Conversion-Rate steigt, weil potenzielle Kunden schnell Vertrauen fassen.
Extrem schlechte Über-uns-Seite
Ein fiktives Beispiel wäre das Start-up „MusterCo“. Die „Über uns“-Seite::
- Zeigt irrelevante Stockfotos von lächelnden Models, die nicht zum realen Team gehören.
- Listet vermutlich gefälschte Namen („Max Mustermann, CEO“ ohne echte Profile oder Kontaktdaten).
- Enthält keine eindeutigen Infos zum eigentlichen Angebot oder den Kompetenzen.
- Lässt keine Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme erkennen und wirkt insgesamt lieblos.
Reaktion von Google und Besuchern:
- Suchmaschinen stufen die Seite als wenig vertrauenswürdig ein, da keine echten Signale für Expertise oder Autorität vorhanden sind.
- Besucher sind irritiert, zweifeln an der Seriosität und verlassen die Seite schnell (hohe Absprungrate).
- Kein Vertrauen: Potenzielle Kunden brechen ab, da sie kein echtes Team, keine authentischen Infos und keinen Mehrwert erkennen.
Best-Practice-Checkliste für Ihre „Über uns“-Seite
- Echte Teamfotos verwenden: Verwenden Sie authentische Fotos, die das wahre Team zeigen und Vertrauen aufbauen.
- Klare Unternehmensbeschreibung: Geben Sie einen verständlichen Überblick über Tätigkeitsfelder, Kernkompetenzen und Unternehmenswerte.
- Wichtige Keywords einbinden: Integrieren Sie relevante Keywords für Ihre Branche und Dienstleistungen, ohne dabei die Textqualität zu beeinträchtigen.
- Social Proof zeigen: Fügen Sie Kundenmeinungen, Referenzen oder Erfolgsgeschichten ein, um Ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
- Zertifizierungen und Auszeichnungen: Zeigen Sie reale Zertifikate oder Awards, um Ihre Professionalität zu unterstreichen.
- Kontaktmöglichkeiten verlinken: Verweisen Sie auf relevante Unterseiten (z. B. Kontakt, Produkte, Leistungen), um die Nutzerführung zu verbessern.
- Lokale Bezüge integrieren: Weisen Sie auf Ihren Standort hin, um die lokale Sichtbarkeit zu stärken.
- Regelmäßige Aktualisierung: Halten Sie die „Über uns“-Seite auf dem neuesten Stand, damit alle Informationen und Bilder aktuell bleiben.
- Inhaltlich überzeugend und professionell: Achten Sie auf Stil, Rechtschreibung und Struktur, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
- Optimierung für Mobile Devices: Stellen Sie sicher, dass Ihre „Über uns“-Seite auf mobilen Endgeräten optimal lesbar und nutzbar ist.
- Sichtbarkeit sicherstellen: Sorgen Sie dafür, dass die „Über uns“-Seite leicht zugänglich ist – beispielsweise über die Hauptnavigation oder den Footer, ähnlich wie Impressum und Kontakt. Achten Sie darauf, sie nicht auf „noindex“ zu setzen, damit Google sie vollständig erfassen kann.

Sie benötigen Hilfe beim Thema Über-uns-Seite? Als SEO-Freelancer unterstütze ich Ihr Unternehmen ganzheitliche bei der Optimierung.
Sie möchten unverbindlich über eine Zusammenarbeit sprechen?
Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch.
Fragen und Antworten
Warum ist eine professionelle „Über uns“-Seite so wichtig?
Eine professionell gestaltete „Über uns“-Seite zeigt Besuchern auf einen Blick, mit wem sie es zu tun haben. Dies fördert das Vertrauen in das Unternehmen und liefert Suchmaschinen relevante Informationen über Expertise, Erfahrung und Vertrauenswürdigkeit (E-E-A-T). Dadurch kann sie sich positiv auf das Ranking bei Google auswirken und trägt entscheidend zur Neukundengewinnung bei.
Wer profitiert am meisten von einer optimierten „Über uns“-Seite?
In erster Linie profitieren kleine und mittelständische Unternehmen sowie B2B-Anbieter. Gerade in kompetitiven Märkten ist es wichtig, sich professionell zu präsentieren. Eine authentische Darstellung der Unternehmenswerte, des Teams und seiner Kompetenzen kann hier den entscheidenden Unterschied in puncto Glaubwürdigkeit und Differenzierung machen.
Was sollte auf keinen Fall fehlen?
Neben einer klaren Vorstellung des Unternehmens sollten echte Teamfotos, Referenzen, Auszeichnungen und Zertifizierungen nicht fehlen. Diese Elemente belegen die Seriosität und Qualität des Angebots. Ebenso sind interne Verlinkungen – zum Beispiel auf Kontakt- und Leistungsseiten – sowie eine natürliche Einbindung relevanter Keywords essenziell, um sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen anzusprechen.
Wie oft sollte man die „Über uns“-Seite aktualisieren?
Es empfiehlt sich, die Seite regelmäßig zu prüfen und zu aktualisieren, insbesondere wenn sich Unternehmensdaten, Teammitglieder oder Auszeichnungen ändern. Eine stets aktuelle „Über uns“-Seite signalisiert Nutzern und Suchmaschinen, dass die Website gepflegt wird, und schafft dadurch zusätzliches Vertrauen.
Wie ausführlich sollte eine „Über uns“-Seite sein?
Die Seite sollte so gestaltet sein, dass sie alle relevanten Informationen zum Unternehmen, seinen Werten und Angeboten vermittelt, ohne die Leser zu überfordern. Eine klare Struktur mit Abschnitten für Geschichte, Mission, Team und besondere Merkmale hilft dabei, Nutzerfragen schnell zu beantworten und gleichzeitig die Aufmerksamkeit hochzuhalten.
Skala der Wichtigkeit einer Über-uns-Seite
Auf einer Skala von 1 bis 10 ist eine professionelle „Über uns“-Seite aus Kundensicht eine klare 9 bis 10, da sie für das Vertrauen potenzieller Kunden und eine erfolgreiche Positionierung in den Suchergebnissen von zentraler Bedeutung ist.
Eine professionell gestaltete und sorgfältig optimierte „Über uns“-Seite ist essenziell für den nachhaltigen Erfolg jeder Unternehmenswebsite. Sie vermittelt Glaubwürdigkeit, schafft Transparenz, verbessert die Nutzererfahrung und stärkt die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Daher sollte sie als strategisches Element in jeder SEO-Betreuung oder SEO-Beratung berücksichtigt und regelmäßig überprüft und optimiert werden, um dauerhaft von den positiven Effekten auf Sichtbarkeit und Erfolg zu profitieren.